Krautstiel, Genfer (Ballenberg-Edition)

Price:

CHF 5.95

Biosamen| Beste Sorten| Schnell geliefert 🇨🇭

Krautstiel, Genfer (Ballenberg-Edition)

https://zollinger-demo.odooapps.ch/web/image/product.template/1520/image_1920?unique=2a950f3

Robuste Sorte, die im Freiland überwintert und bis spät in den Frühling genutzt werden kann. Die breiten, weissen Blattstiele ergeben eine ausgiebige Ernte. Auch das Blatt kann - wie Spinat zubereitet - verwendet werden. Sehr schmackhaftes und ergiebiges Blattgemüse.

Entdecken Sie unsere Samentütchen, Sondereditionen, in Zusammenarbeit mit dem Ballenberg, dem Schweizer Freilichtmuseum!  

CHF 5.95 5.95 CHF CHF 5.95

CHF 1.00

Not Available For Sale


  • Packungsgrösse

Diese Kombination existiert nicht.

Anbauanleitungen

Krautstiel, auch Stielmangold genannt, ist eine zweijährige Pflanze, die einen mässigen Bedarf an Licht hat. Dagegen ist der Wasser- und Düngebedarf
hoch. Sie schätzt Böden, die reich an organischer
Substanz sind. Sie ist frostbeständig.

Mangold kann direkt ins Freiland oder in Anzuchttöpfe gesät werden.

Für die Direktsaat säen Sie die Samen von April bis Mai in einer Tiefe von 2 cm aus. Lassen Sie einen Abstand von 25 cm zwischen den Reihen. Wenn sich die Pflanzen entwickeln, dünnen Sie sie auf 50 cm in der Reihe aus.

Bei der Aussaat in Anzuchttöpfen säen Sie die Samen von Mai bis Juli aus. Die Samen keimen am besten bei
Temperaturen zwischen 10°C und 20°C. Pflanzen Sie die Jungpflanzen 4 Wochen später ins Freiland. Für die Ernte pflücken Sie regelmässig die äusseren Blätter.

Anbaukalender
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Aussaat in Töpfen
Pflanzen
Ernte
Säbedarf 3 g/Are
Höhe
100 cm
Pflanzabstand
50 x 50 cm
Aussaattiefe
1 cm
Lichtbedarf
Keimdauer
10 Tage
Düngungsbedarf
Wasserbedarf
Bodenart
Alle Bodenarten