Die Stangenbohne 'Die Weinländerin' ist ein Schweizer Klassiker. Diese kräftige Pflanze produziert fadenlose Bohnen mit einem ausgezeichneten Ertrag. Die grünen Bohnen sind mit kleinen violetten Linien durchzogen. Sie sind hervorragend im Geschmack und sehr vielseitig einsetzbar. Sie können frisch verzehrt, getrocknet oder sogar eingefroren werden. Die Erntezeit erstreckt sich von Mitte Juli bis Anfang Oktober. Die Pflanzen können bis zu 250 cm hoch werden.
Aussaat ab Mitte Mai bis Anfang Juni. Im Abstand von 60 cm legt man im Kreis etwa 4 Bohnen in 2 cm Tiefe. "Bohnen müssen die Glocken läuten hören". In jeden Kreis eine mind. 2.50 m lange Stange stecken. Reichliche Kompostgaben lohnen sich. GÄRTNER-TIPP: Vor der Aussaat die Samen 12 Stunden in lauwarmem Kamillentee quellen lassen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Säen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Säbedarf 400 g/Are |
Portion | |
Artikel-Nummer | AA-0249-00 |
Inhalt in Gramm | 16.67 |
Inhalt in Samen | 33.00 |
Inhalt in m2 | 3.00 |