Der Spitzwegerich ist eine Heil- und Gewürzpflanze. Ein Tee oder Sirup aus seinen Blättern kann Husten und Erkältungen heilen. Darüber hinaus lindert der Saft frischer Blätter sofort den Schmerz von Wespen- oder Bienenstichen. Selbst bei empfindlichen Personen kann er Schwellungen verhindern. Die Blätter können während der gesamten Saison geerntet werden. Er erreicht eine Höhe von etwa 20 cm, was ihn zu einer geeigneten Option für den Anbau auf dem Balkon macht. Er ist in der Schweiz heimisch.
Aussaat erfolgt im Juni bis Juli ins Kräuterbeet. Bereits im Herbst können die ersten Blätter geerntet werden. Für Heilzwecke Blätter vor der Samenreife schneiden.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Säen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Säbedarf 200 g/Are |
Portion | |
Artikel-Nummer | AB-5760-00 |
Inhalt in Gramm | 1.00 |
Inhalt in Samen | 1,000.00 |
Inhalt in m2 | 2.00 |