Das Johanniskraut ist eine Heilpflanze mit mehreren gesundheitlichen Vorteilen. Aus den Blütenknospen kann ein entspannendes und entzündungshemmendes Öl hergestellt werden. Um Johanniskrautöl herzustellen, reicht es aus, die Knospen Anfang Juli zu ernten, zu zermahlen und sie in Olivenöl in der Sonne ziehen zu lassen. Nach drei Wochen wird der Aufguss abgesiebt und in kleine Fläschchen abgefüllt. Es erreicht eine Höhe von 30 bis 100 cm und gedeiht am besten im Freiland. Es ist in der Schweiz heimisch.
Anbauanleitungen
Aussaat im Herbst oder zeitigen Frühjahr an einem dem Wildstandort möglichst entsprechenden Platz.